Teil 01: Ubuntu Server 20.04 LTS herunterladen und auf Proxmox hochladen
Die offizielle Webseite von Ubuntu lautet: https://ubuntu.com. Herunterladen kann man Ubuntu Server 20.04 LTS unter: https://ubuntu.com/download/server. Ich habe in letzter Zeit gemerkt das die offiziellen Archive ziemlich langsam sind. Gute Downloads findet man an bekannten Downloadseiten wie z.B. Chip, PCWelt oder Heise.
Nachdem die .iso Datei heruntergeladen worden ist kannst du diese Datei auf den Proxmox Server laden.

Unter local (pve) findest du unter Inhalt den Punkt Hochladen. Hier kannst du die Iso Datei ubuntu-20.04.1-live-server-amd64.iso hochladen.
Teil 02: virtuelle Maschine für Ubuntu Server 20.04 LTS einrichten
Schritt 1: Allgemein
Im ersten Schritt kannst im linken Navigationsraum den Link: Rechenzentrum->pve (Konten) auswählen. Mit einen rechtsklick kannst du nun dem Link Erstelle VM folgen.

Schritt 2: OS = Operating System
Es öffnet sich die Abbildung 1.02. Unter dem Reiter Allgemein solltest du nur den Namen deiner virtuellen Maschine angeben. Danach kannst du auf „Vorwärts“ klicken.

Schritt 3: System
Unter dem Punkt OS = Operating System wählst du das ISO Image das du auf Proxmox hochgeladen hast aus und klickst auf den Button „Vorwärts“.

Schritt 4: Laufwerk
Unter System kannst du alle Einstellungen so lassen wie sie sind und auf „Vorwärts“ klicken.

Schritt 5: CPU
Unter dem Reiter Laufwerk ist nun die Speichergröße festzulegen. Hier reichen ca. 8GB für den Server aus. Danach solltest du dir Gedanken machen was du mit dem Server machen möchtest und wieviel Speicher dies benötigt. Ich habe hier 50GB SSD Speicher ausgewählt. Alle anderen Einstellungen können so bleiben wie sie sind. Zum Schluss musst du noch auf den „Vorwärts“ Button klicken um zum nächsten Schritt zu kommen.

Schritt 6: Speicher RAM
Ich nutze einen Prozessor der mehrere CPU’s und Kerne zur Verfügung hat für meine virtuelle Maschine und lasse Proxmox auf einem eigenen Server laufen. Daher habe einen Sockets (Prozessor) und zwei Kerne (Cores) ausgewählt. Du kannst den Ubuntu Server aber auch mit nur einen Kern laufen lassen. Zum Schluss klicken wieder auf den „Vorwärts“ Button.

Schritt 7: Netzwerk
Als Speicher kannst du in MiB MegaBit Schritten auswählen ich nutze für das 64 Bit System 4096MiB. Du kannst auch weniger Speicher nutzen die Mindestvoraussetzung für Linux Ubuntu Server sind 512MiB. Dann klicke auf „Vorwärts“.

Schritt 8: Bestätigung
Die Netzwerk Einstellungen kannst du so lassen. Dann auf „Vorwärts“ klicken.

Schritt 9: Neu angelegte virtuelle Maschine in Proxmox
Es kommt nun eine Übersicht was eingerichtet werden. Kontrolliere noch einmal die Einstellungen und klicken auf „Abschließen“.

Wie hier im Bild zu sehen ist wurde die neue virtuelle Maschine erstellt. Weiter geht es im nächsten Kapitel Linux Ubuntu Server 20.04.02 LTS installieren.